Hallo Zusammen,
Leider habe ich momentan gar nichts schönes zu berichten. Bei mir im Schwarm ist Tara an Vogeltuberkulose erkrankt. Diese Krankheit kann für Menschen ansteckend sein und betrifft wohl den ganzen Schwarm, auch wenn es nicht bei allen Vögel ausbrechen muss. Bin grad total verzweifelt. Morgen muss ich Tara euthanasieren lassen, auch Kimmy, welche ebenfalls Symptome zeigt. Leider kann man Vogeltuberkulose nicht sicher nachweisen, daher muss ich diesen Schritt zum Wohle der anderen Vögel tun 
Wollte nur mal nachfragen, ob jemand zu diesem Thema Erfahrung hat? Bisher habe ich die Meinung von Herrn Sandmeier. Er hatte das aber eigentlich auch noch nicht bei Nymphies. Was mich besonders irritiert, ich habe oft Besuche von Leuten mit Kleinkindern und Babys und arbeite auch mit kleinen Kindern. Kann man eine Übertragung wirklich ausschliessen? Was wäre wenn sich ein kleines Kind bei mir ansteckt, wäre das tödlich oder einfach eine schlimme Grippe? Dann habe ich ja noch 3 Katzen im Haushalt, theoretisch könnten diese sich ja auch anstecken, oder?
Vielleicht weiss jemand was darüber. Ich bin ziemlich unsicher und verzweifelt. Möchte gerne noch eine Zweitmeinung einholen, weiss aber nicht wo. Hr. Sandmeier sieht es relativ pragmatisch, er hat sogar gesagt, ich dürfe zwar meine Vögel nicht abgeben, wegen der TB Gefahr, ich könne aber für Milos, der nach dem Tod seiner Tara alleine wäre, eine Henne holen. Die Gefahr, dass diese daran erkranke, sei nicht viel grösser, als wenn sie irgendwo anders, an etwas anderem tödlich erkranke oder beim Freiflug entwische.
Anderseits soll ich keine Kinder mehr ins Vogelzimmer lassen und sollte ein Übergewand im Vogelzimmer anziehen.
Keine Ahnung, was ich tun soll. Nur die Euthanasie von Tara und Kimmy, darum scheine ich nicht herumzukommen.