Hallo Leute
Gerne würde ich da etwas Organisieren. Finden sich vielleicht auch ein paar hier die mitmachen (ginge dann etwa im gleichen wie mit dem Papageienfond.... Gesammelt werden kleine, grössere, oder ganz grosse Beträge und dann geht alles an die Voliere Mythenquai)
Wenn Sich ein paar Spender finden (mindesten 10 zahlende Mitglieder) würde ich da etwas Organisieren.
Gruss
Harry
Voliere am Mythenquai in Zürich gefährdet
Die gut gepflegte Voliere am Mythenquai besteht seit 111 Jahren. Das Gebäude gehört der Stadt. Für den Betrieb ist jedoch eine eigene Gesellschaft zuständig. Leider hat die Stadt Zürich im Jahr 2000 ihre finanzielle Unterstützung eingestellt. Die Volierengesellschaft hat 700 Mitglieder, die einen bescheidenen Beitrag jährlich entrichten. Weitere Fr. 60'000 steuert der Tierschutz bei. Wurden vor zehn Jahren 300 Wildvögel in der Voliere am Mythenquai abgegeben sind es heute über 1150, sagt die Leiterin und Präsidentin der Voliere, Elisabeth
Kehl. Die Voliere Mythenquai übernimmt eine wichtige Aufgabe, indem sie Wildvögel aufnimmt und gesund pflegt. Die Polizei oder der Tierrettungsdienst bringen die Vögel in die Voliere. Sie nimmt einen öffentlichen Auftrag wahr, aber niemand will dafür bezahlen. Die Leiterin will diese Saison - der Frühling ist natürlich besonders arbeitsintensiv - nochmals durchstehen, doch dann droht das Aus, wenn keine Lösung gefunden wird. Die Voliere brauchte dringend Sponsoren.
Tages Anzeiger, 25.2.2011
Gerne würde ich da etwas Organisieren. Finden sich vielleicht auch ein paar hier die mitmachen (ginge dann etwa im gleichen wie mit dem Papageienfond.... Gesammelt werden kleine, grössere, oder ganz grosse Beträge und dann geht alles an die Voliere Mythenquai)
Wenn Sich ein paar Spender finden (mindesten 10 zahlende Mitglieder) würde ich da etwas Organisieren.
Gruss
Harry